Kommunikation nach Außen

Presse & Mediathek

Das bündnis mikroplastikfrei ist Drehscheibe für Knowhow und Austausch, um Lösungsstrategien zur Reduktion von Mikroplastik in der Umwelt zu entwickeln. Wir sind ein internationaler Zusammenschluss von wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen, Interessensverbänden und der kommunalen Verwaltung – gemeinsam begegnen wir den technologischen und rechtlichen Herausforderungen. Das bündnis mikroplastikfrei ist zudem einer der mitwirkenden Partnerorganisationen beim Aktionsplan Mikroplastik 2022-2025 der österr. Bundesregierung.

Presse & Mediathek

Ihr Kontakt für Presseanfragen:

Mag. Ulrike Losmann-Hartl, MSc.
T: 0043 650 5358004
M: presse@mikroplastikfrei.at

Ricky

Pressemitteilungen | Pressespiegel zum Download

PM "Plastiksackerlverbot untergraben: Gefälschte Bio-Knotenbeutel gefährden Umwelt, Kreislaufwirtschaft und Rechtsstaat"

Kurzbeschreibung

Trotz gesetzlichem Verbot sind in Österreich weiterhin Plastiksackerl im Umlauf – oft getarnt als „kompostierbare“ Bio-Knotenbeutel. Viele dieser Beutel bestehen tatsächlich aus herkömmlichem Kunststoff und sind mit gefälschten Logos oder Umweltzertifikaten versehen. Das schadet nicht nur der Umwelt und der Kreislaufwirtschaft, sondern stellt auch einen schwerwiegenden Fall von Wirtschaftskriminalität dar.

Das bündnis mikroplastikfrei fordert klare Kennzeichnungspflichten, strengere Kontrollen und wirksame Sanktionen. Nur so lässt sich verhindern, dass Konsument:innen getäuscht und Kompostieranlagen belastet werden. Wie man Fälschungen erkennt und worauf beim Einkauf zu achten ist, erfahren Sie im vollständigen Beitrag.

Fotocredit: Canva

Plastiksackerlverbot untergraben: Gefälschte Bio-Knotenbeutel gefährden Umwelt, Kreislaufwirtschaft und Rechtsstaat
PM "Gemeinsam für die Vermeidung von Mikroplastik: Beko engagiert sich im bündnis mikroplastikfrei für die Reduktion von Mikroplastik in der Umwelt."

Kurzbeschreibung

Mikroplastik ist unsichtbar, aber allgegenwärtig: Tagtäglich gelangen winzige Kunststoffpartikel in unsere Umwelt – und letztlich auch in unsere Nahrungskette. Um diesem Eintrag wirksam entgegenzuwirken, setzt sich das bündnis mikroplastikfrei gemeinsam mit engagierten Partnern wie der Beko Austria AG für konkrete Lösungen und mehr Bewusstsein ein. Am Weltumwelttag stellte Beko im Wiener Haus des Meeres den neuen FiberCatcher® 2.0 vor – eine Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter, der Kunstfasern bereits beim Waschen auffängt. Begleitet wurde die Präsentation durch eine Keynote des bündnis mikroplastikfrei, welche die Bedeutung alltagsnaher Maßnahmen zur Mikroplastikvermeidung unterstrich. Das Haus des Meeres, Sinnbild für die Vielfalt und Verletzlichkeit aquatischer Lebensräume, bot dafür die passende Bühne.

Fotocredit: beko Austria AG | Reiter PR
von links nach rechts: Mag. Jeff Schreiner, Daniel Steinitz, Dr. Evren Aksoy, Mag. (FH) Margit Anglmaier, Patricia Kaiser

Pressedialog am Weltumwelttag 2025
PM "Unverpackt oder umverpackt? Verpackung im Wandel"

Kurzbeschreibung

Die EU bringt Bewegung in die Welt der Verpackungen: Die neue Verpackungsverordnung setzt ambitionierte Ziele, um den wachsenden Abfallbergen entgegenzuwirken, den Binnenmarkt zu harmonisieren und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Mit Maßnahmen wie der Reduzierung von Verpackungsmaterialien, Vorgaben zur Wiederverwendung und dem Verbot bestimmter Einwegverpackungen soll ein Paradigmenwechsel in der Verpackungsindustrie eingeleitet werden. Das bündnis mikroplastikfrei hat dies zum Anlass genommen und hochkarätige Expert:innen auf einem Podium zusammengebracht. Es wurde konstruktiv darüber diskutiert, welche Herausforderungen auf uns zukommen und an welchen innovativen Lösungen bereits gearbeitet wird.

PM "Mikroplastik | Eine Gefahr für die Gesundheit"

Kurzbeschreibung

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse offenbaren, dass der Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt nicht nur Probleme im Ökosystem verursacht. Wissenschafter:innen der CBmed GmbH in Graz untersuchen in einem internationalen Forschungsprojekt die potenziellen Gesundheitsrisiken von Mikroplastik und warnen vor den möglichen Folgen für die menschliche Gesundheit.

PK „Mikroplastik in der Landwirtschaft“

Kurzbeschreibung

Hier finden Sie unsere Pressemeldung zur Pressekonferenz “Mikroplastik in der Landwirtschaft und Gartenbau” mit BM Leonore Gewessler, Landwirt Gerhard Zoubek, Abfallexperte und Präsident des bündnis mikroplastikfrei Walter Hauer sowie dem Leiter des microONE Projekts Lukas Kenner.

PK Aktionsplan Mikroplastik Cleandanube

Kurzbeschreibung

Am 6. Mai 2022 veranstalteten wir mit vielen Kooperationspartnern den „CleanDanube Day“ im Central Garden am Donaukanal.

Auftaktveranstaltund des bündnis mikroplastikfrei

Kurzbeschreibung

Das bündnis mikroplastikfrei stellte am 16. November 2021 das Netzwerk bei einer Auftaktveranstalung im Impact Hub vor. Hier finden Sie die Pressemeldung und einen Pressespiegel.

Fotos | Bilder | Grafiken zum Download

Fotos zum Download:

Walter Hauer (Präsident)
Pressefoto

Daniel Steinitz (Geschäftsführer)
Pressefoto