Live dabei

Veranstaltungen

Als Drehscheibe für Knowhow und Austausch, um Lösungsstrategien zur Reduktion von Mikroplastik in der Umwelt zu entwickeln, bieten wir auch einen Überblick über Veranstaltungen rund um das Thema Mikroplastik. Seien Sie Teil des bündnis mikroplastikfrei – gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.

06. November 2025

NETmicroplastic Konferenz & Mini-Fair

Diese vom AIT Austrian Institute of Technology veranstaltete Konferenz bringt ein breites Publikum aus verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft und Weinbau, Politik, Industrie und Wissenschaft zusammen. Das ganztägige Konferenzprogramm wird sich dem Stand der Forschung zu Mikroplastik in Böden widmen und unterschiedliche Lösungsansätze zur Reduktion weiterer Mikroplastikemissionen thematisieren.

Im Rahmen der Konferenz gibt es auch eine Ausstellung, die über aktuelle Innovationen und Forschungsprojekte informiert.

06. November 2025  | IFT | Tulln

ÖÄWV Logo | Zukunft denken

19. November 2025

Mikroplastik Fachtag

Der ÖWAV veranstaltet in Kooperation mit dem bündnis mikroplastikfrei am 19. November 2025 einen Seminartag zu Mikroplastik. Es wurde ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Expertenbeiträgen zusammengestellt. Weitere Information und Anmeldung:

19. November 2025 | The Stage, Wien

22. November 2025

Plastikfrei durch die Adventszeit – wir binden nachhaltige Adventkränze!

Das bündnis mikroplastikfrei lädt gemeinsam mit dem Verein Zwergis – die Kinderwerkstatt zu einem besonderen Workshop ein:
Wir gestalten plastikfreie Adventkränze – natürlich, kreativ und umweltbewusst.

Mitmachen können Groß und Klein, Vorkenntnisse sind keine nötig.

Alle Materialien – Reisig, Bindematerial, Kerzen und Dekoration – werden bereitgestellt. Sie müssen sich nur anmelden und mitmachen!

Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass Adventsstimmung ohne Plastik und Mikroplastik wunderschön ist!

Ganz unter unserem Motte: Gemeinsam für die Vermeidung von Mikroplastik!

22. November 2025 | 14.00 Uhr | Schottenring 16, 1010 Wien
3. Stock, Haus der Philanthropie